Orchesterchef, Musikvermittler, Festivalleiter – seit seinen Wettbewerbserfolgen als junges Talent am Pult hat sich Johannes Klumpp in vielerlei Hinsicht einen Namen gemacht. Mit der Saison 2020/2021 trat Johannes Klumpp seine Position als Chefdirigent der Heidelberger Sinfoniker an. Gemeinsam mit dem freiberuflichen Ensemble steht er nun kurz vor der Vollendung eines Langzeitprojektes: die Gesamteinspielung aller Haydn-Sinfonien.
Schon seit der Saison 2013/2014 arbeitet Johannes Klumpp als Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Folkwang Kammerorchesters Essen. Den Schwerpunkt seiner Arbeit hier bildet das sinfonische Werk von Wolfgang Amadeus Mozart. Nicht zuletzt dank der gefeierten bisherigen Einspielungen seiner Sinfonien und Konzerte konnte Johannes Klumpp die Wahrnehmung und Profilierung des Ensembles enorm steigern. Auch hier soll in den nächsten Jahren eine Gesamteinspielung aller Sinfonien entstehen.
Zudem entwirft er im Rahmen der Reihe ExtraKlang – veranstaltet im Weltkulturerbe Zeche Zollverein – innovative Programmformate und kooperierte mit bekannten Persönlichkeiten wie den Schauspielern Martina Gedeck und Sebastian Koch, dem Komponisten, Pianisten und Oscarpreisträger „Hauschka“ oder dem verstorbenen Publizisten Roger Willemsen.
Eine rege Konzerttätigkeit führt ihn zudem zu renommierten Orchestern, darunter das mdr Sinfonieorchester, das Staatsorchester Stuttgart, die Weimarer Staatskapelle, die Düsseldorfer Symphoniker, die Dresdner Philharmonie, das Dresdner Festspielorchester, das Orquesta Ciudad de Granada, das Thailand Philharmonic Orchestra, die NDR Radiophilharmonie oder das Stuttgarter Kammerorchester. Eine intensive Zusammenarbeit verbindet ihn auch mit dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden.
Um den Dialog mit dem Publikum zu fördern, nutzt Johannes Klumpp regelmäßig die Form des moderierten Konzertes. Seine Musik ist klar formuliert: Er möchte „Musik zu den Menschen bringen“.
Er ist überzeugt: „In der heutigen Zeit müssen wir den Menschen den Weg zu dem, was wir so sehr lieben, zeigen. Sie über die Schwelle führen.“
Chemnitz / Robert Schumann-Philharmonie / „Uwaga!“
Beethoven reloaded
Essen-Werden / Folkwang Kammerorchester Essen
Respighi, Mozart, Tschaikowski
Messdorf / Folkwang Kammerorchester Essen
Respighi, Mozart, Tschaikowski
Saarlouis / Stuttgarter Kammerorchester
Respighi / Mendelssohn / Mussorgsky
Heidelberg / Heidelberger Sinfoniker
Festival „Explore Haydn“
Heidelberg / Heidelberger Sinfoniker
Festival „Explore Haydn“
Essen / Folkwang Kammerorchester Essen
Tschaikowski, Familienkonzert
Bad Münstereifel / Folkwang Kammerorchester Essen
Respighi, Mozart, Tschaikowski
Baden Württemberg / Landesjugendorchester Baden Württemberg
Mozart, Mahler, Schostakowitsch
Heidelberg / Heidelberger Sinfoniker / Esther Vallentin
Schubert, Brahms
Essen / Folkwang Kammerorchester Essen
Debussy, Stravinsky, Francaix, Turrina
Heidelberg / Heidelberger Sinfoniker
Nikolauskonzert
Essen / Folkwang Kammerorchester Essen
Weihnachtskonzerte
Reutlingen et al. / Württembergische Philharmonie
Neujahrskonzerte
Essen / Folkwang Kammerorchester Essen
Mozart
Karsten Witt Musik Management
Leuschnerdamm 13
D-10999 Berlin
+49 30 214 594 -0
info@karstenwitt.com
www.karstenwitt.com